Datum: 17. Januar 2024, 16.00 – 20.00 Uhr
Ort: Altes Rathaus Linz, Foyer
In mehreren spannenden Sessions werden aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze diskutiert.
Das Ziel: neue Impulse für die Zukunftsgestaltung und mehr Bewusstsein für die Bedeutung von Bildung in der Zukunft. Das gute Leben von morgen können wir heute schon gestalten.
Zeit | Programm | |
16:00- 16:15 | Begrüßung | |
16:15- 16:40 | Keynote (Toni Kronke, Stv. GF Teach For Austria) | |
16:40- 17:10 | Panel: Future Minds Thomas Gegenhuber – Sustainable Transformation Lab LIT OIC JKU, Patrick Rammerstorfer – Ministerium für Neugierde & Zukunftslust, Sok-Kheng Taing- Co-Founder Dynatrace und Barbara Zuliani, Institut für Medienbildung PHDL | |
17:10-17: 30 |
PAUSE |
|
17:30- 18:15 | Future Digi Demo Sessions mit: Martina Mara (Robo Psychology Lab LIT OIC JKU), Magdalena Reiter (Open Commons), INDIMA (Winner Social Impact Award) |
Future Work Marktplatz mit: Fronius, Greiner, MIBA, Sparkasse, AK OÖ, WK OÖ, Volkshilfe Arbeitswelt, VSG, PATHFindr, Innoviduum/Talent Loop |
18:15- 18:35 |
PAUSE |
|
18:35- 19:20 | Future Climate mit: Klimastabstelle Stadt Linz, Gebhard Ottacher (Climate Lab Vienna), Isabella Melbinger (Sustainability Greiner AG) |
Future Work Marktplatz mit: Fronius, Greiner, MIBA, Sparkasse, AK OÖ, WK OÖ, Volkshilfe Arbeitswelt, VSG, PATHFindr, Innoviduum/Talent Loop |
19:20- 19:30 |
Wrap Up |
Warum du dabei sein solltest:
- Du lernst von engagierten Persönlichkeiten, renommierten Akademiker:innen und angesehenen Unternehmensvertreter:innen und Expert:innen auf dem Gebiet.
- Du bleibst am Puls der Zeit: In der sich schnell verändernden digitalen Landschaft von heute ist es wichtig, über die neuesten Entwicklungen und Trends auf dem Laufenden zu bleiben.
- Du bekommst Zugang zu Networking- Möglichkeiten mit engagierten und visionären Köpfen.
- Gemeinsam mit anderen motivierten und engagierten Personen lernst du neue Wege der Zukunftsgestaltung kennen.
- Du erfährst mehr über innovative Ansätze in der Bildung, um junge Menschen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Christiane Steinlechner
Regionalleitung Oberösterreich
christiane.steinlecher@teachforaustria.at + 43 699 16456537Neugierig geworden?
Hier anmelden