fbpx

Wir sind im Finale der „MEGA Bildungsshow: 8 Ideen für eine Million“. Wir bitten um eure Stimme, dauert nur ganz kurz und hilft uns und unseren Kids ganz viel! 😉

Hier geht’s zum Voting.

SEED – hier wachsen Ideen

Chancengerechtigkeit für alle Kinder und Jugendliche in Wien

Das SEED Programm, das 2017 als Initiative des Teach for Austria Alumni Vereins mit Unterstützung der Western Union Foundation und des Bundesministeriums für Bildung gegründet wurde, unterstützt Lehrkräfte, Pädadog*innen und Bildungsgestalter*innen, die mit ihren Projekten Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Communities fördern und diesen somit mehr Möglichkeiten eröffnen. Um Lehrkräfte, Pädagog*innen und Bildungsgestalter*innen bei ihren diversen Vorhaben optimal unterstützen zu können, werden zwei verschiedene Förderschienen angeboten:

Eine Einreichung über die SEED-Förderung ist zweimal im Jahr möglich und richtet sich an größere Projekte mit Kindern und Jugendlichen, die eine Mindestlaufdauer von vier Monaten haben und bei denen eine langfristige Projektarbeit das Ziel ist.

Über miniSEED werden explizit Bildungsprojekte gefördert, die innerhalb von drei Monaten umgesetzt werden. Die Förderung eignet sich für kleinere Vorhaben, die schnell umsetzbar sind und mit geringen Mitteln einen Unterschied für die Kinder und Jugendlichen bewirken.

Zu den SEED Projekten

 

.

Verstanden