In keinem anderen EU-Land hängt der Bildungserfolg so stark vom sozioökonomischen Status und Bildungsniveau der Eltern ab wie in Österreich. Das heißt: Ein Kind, dessen Eltern wenig Geld, Bildung und/oder eine andere Muttersprache als Deutsch haben, hat weniger Chancen auf einen erfolgreichen Bildungsweg – Potenziale spielen dabei kaum eine Rolle. Du kannst etwas tun: Mit dem Fellowprogramm bringen wir besonders engagierte Quereinsteiger*innen an herausfordernde Schulen und Kindergärten. Als inspirierende Lehrkraft oder Pädagog*in setzt du dich dort für Kinder mit schlechten Startbedingungen ein.
Der Augenblick, in dem du entscheidest.
Bewirb dich als:
Fellow bei Teach For Austria
Wien I NÖ I OÖ
Vollzeit
Welcher Track passt besser zu dir?
Deine Benefits – das bietet unser Fellowprogramm
– mehr als einen Job – eine Aufgabe mit Sinn
– volle Verantwortung ab Tag eins
– ein Programm im Wert von 20.000 €
– 1050 Stunden Workshops, Training, Coaching
– ein Jahresgehalt von ca. 29.000 €
Dein Profil – das bringst du mit
– ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mind. C1)
– Hochschulabschluss (mind. Bachelor, abgeschlossen bis Juli 2020)
– Du teilst unsere Vision.
– Du übernimmst Verantwortung.
– Du begeisterst Menschen für deine Ideen.
– Du bist umsetzungsstark und souverän.

Marcus Weissengruber
Fellow 2018 in Niederösterreich
Clemens Zulehner
Fellow 2018 in Oberösterreich
Rosa Haltmeyer
Fellow 2017Infos zur Bewerbung
Ablauf
Registrierung
Du nimmst Kontakt mit uns auf und zeigst, dass du dich für das Fellowprogramm interessierst. Du entscheidest dich für einen Track im Fellowprogramm – möchtest du im Kindergarten oder in der Mittelschule/polytechnischen Schule wirksam sein?
Erste Bewerbungsrunde (online)
Du erzählst uns, welches Studium du absolviert hast, wo du schon gearbeitet und dich engagiert hast. Außerdem schickst du uns deinen Lebenslauf.
Zweite Bewerbungsrunde (online)
Du erzählst uns, warum du Fellow werden willst und was deine Ideen für die Zeit nach deinem Felloweinsatz sind. Das machst du entweder in Form von Essays oder kurzen Videos. Kleiner Tipp: Wir lieben Videos. Warum? Weil wir dich so schon besser kennen lernen können. In dieser Runde wollen wir auch wissen, wo du Verantwortung
Assessment Center
In diesem Schritt laden wir dich persönlich ins Teach For Austria Office ein. Im Verlauf des eintägigen Assessment Centers wirst du mit weiteren Kandidat*innen in verschiedene Aufgaben, Übungen und Situationen eingebunden. Highlight im Assessment Center ist die siebenminütige Probe: Hier begeisterst du das Auswahlteam von deinem Unterricht bzw. einer deiner Bildungsangebote für den Kindergarten.
Online Campus
Bei erfolgreicher Bewerbung startest du am 29. Mai in den fünfwöchigen Online Campus. Dabei absolvierst du jede Woche Übungen und Reflexionsaufgaben im Selbststudium. Das Ausmaß beträgt ungefähr 25 Arbeitsstunden pro Woche. Wie diese Stunden innerhalb der Blöcke eingeteilt und von wo aus die Aufgaben erledigt werden ist flexibel.
Sommerakademie
Die sechswöchige Sommerakademie startet am 5. Juli. Es gilt ganztägige Anwesenheitspflicht von Montag bis Freitag. Die ersten drei Wochen verbringst du in Linz. Woche vier und fünf beinhalten erste Unterrichtserfahrung entweder in Wien oder in Amstetten. Die letzten fünf Tage finden eine Woche vor Schulbeginn in Wien statt.
Fristen
Im Fellowjahrgang 2020 werden insgesamt 82 Fellows an Kindergärten, Mittelschulen und polytechnischen Schulen starten. Je früher Du Dich bewirbst, umso größer die Chance auf Deinen Platz im Fellowjahrgang 2020. Wir sichten laufend Bewerbungen und führen wöchentlich Assessment Center durch. Wenn du Unterstützung im Bewerbungsprozess benötigst, wende dich bitte an Magdalena Strauch (magdalena.strauch@teachforaustria.at, 0699 16 45 65 01).
Sichere dir jetzt deinen Platz im Fellowprogramm 2020
Jetzt bewerbenLerne Fellows und ihre Kolleg*innen kennen
An welchen Standorten und in welchen Bildungseinrichtungen ist Teach For Austria derzeit aktiv?
Können sich Nicht-EU-Bürger*innen für das Fellowprogramm bewerben?
Mit welchen Studienfächern kann man sich bewerben?
Nach welchen Kriterien erfolgt die Zuweisung der Fächer bei GO-Fellows?
Ansprechpersonen

Vanessa Lehner
Recruitment & Selection (Kindergarten)
vanessa.lehner@teachforaustria.at +43 699 16 45 65 24