fbpx

Wir sind im Finale der „MEGA Bildungsshow: 8 Ideen für eine Million“. Wir bitten um eure Stimme, dauert nur ganz kurz und hilft uns und unseren Kids ganz viel! 😉

Hier geht’s zum Voting.

Fellow im Fokus: Fides Raffel

Warum Teach for Austria Fellow:

Ich wollte einen Job finden, in dem ich das gelernte universitäre Wissen so umsetzen kann, dass ich sehe, was es bewirkt – die Schule ist angewandte Sozialwissenschaft in jedem Sinn!

Fächer:

Englisch, Musik, Geografie und „Weltorientierung“, Geometrisch Zeichnen, Deutsch

Außerdem:

Museum, Oper, Theater, Chor, Klavier, Forum Alpbach, Konzerte, Reisen
Ich singe in einem Chor und bin im „Standing Committee“ des nächstjährigen Forum Alpbach, eine Art Kultur- und Projektbeauftragtengruppe zur Organisation von Zusatzangeboten am Forum, außerdem bei der Teach For Austria-Summerschool in Alpbach dabei, fahre überallhin mit dem Fahrrad und brauche Sport als Ausgleich zur geistigen Leistung. Eine hitzige Diskussion kann Entspannung nach einem ganzen Tag Schule bringen. Was ich besonders an der Schule liebe, ist, wenn ich herzlich mit meinen Schüler*innen lachen kann oder ich Zeugin davon werde, wie sie etwas begreifen und selbst ganz stolz darauf sind. Am wichtigsten sind für mich Begeisterung und Beziehung, damit konnte ich bisher alle meine Schulherausforderungen meistern. Als nächstes freue ich mich auf das Mentoring-Programm und mein zweites Jahr. Besondere Herausforderung ist die Arbeit mit den Integrationskindern* im Englischunterricht.

Lieblingszitate aus der Schule:

Geometrisch Zeichnen: Fides: „Was ist deine Lieblingsform?“ Kind: „Ein Zweieck.“

Geschichte: Fides: „Wofür steht k.u.k.? Denkt an Militär/Monarchie.“ Kind: „kurz und knackig?“

Musik: Fides: „Welches wichtige Werk von Franz Schubert haben wir letzte Stunde gehört? Tipp: Fisch.“ Kind: „Das Makrelenquintett!“

Foto: Das Foto zeigt mich mit der Englischklasse 4B. Manchmal braucht man in der Früh ein bisschen Extramotivation, das kann dann auch einmal ein Selfie sein.

*Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Verstanden