fbpx

Wir sind im Finale der „MEGA Bildungsshow: 8 Ideen für eine Million“. Wir bitten um eure Stimme, dauert nur ganz kurz und hilft uns und unseren Kids ganz viel! 😉

Hier geht’s zum Voting.

Petra Pajić, Fellow 2015

„Ich möchte als gutes Vorbild vorangehen und meinen Schüler*innen zeigen, dass auch sie alle Möglichkeiten im Leben haben – damit eines Tages die Ausnahme zur Regel wird.“

 

Long story short: wer bist du?

„Mein Name ist Petra Pajić. Ich bin im 2. Fellowjahr und unterrichte an der Fachmittelschule/Polytechnischen Schule im 20. Bezirk. Nach Abschluss meines Bachelorstudiums in Physik studierte ich an der Universität Wien das englischsprachige Masterstudium „Quantative Economics, Management, and Finance“. Währenddessen arbeitete ich als Forschungsassistentin an der WU Wien.“

Warum bist du Fellow geworden?

„In Österreich ist die Wahrscheinlichkeit nach wie vor gering, dass Kinder aus Nicht-Akademiker-Familien selbst einen Hochschulabschluss abschließen werden. Ich komme selbst aus einer bildungsfernen Familie und habe Migrationshintergrund, doch mir ist der Bildungsaufstieg gelungen. Genau das war mein Beweggrund! Ich möchte als gutes Vorbild vorangehen und meinen Schüler*innen zeigen, dass auch sie dieses Muster durchbrechen können – damit eines Tages die Ausnahme zur Regel wird.“

Was hastt du aus dem Fellowprogramm mitgenommen?

„Während des Fellowprogramms habe ich mich persönlich stark weiterentwickelt. Menschen für unbeliebte Themen zu begeistern, ein angenehmes Arbeitsklima zu schaffen, Feste für über 250 Personen zu organisieren, Veränderung in der Lebensrealität von Schüler*innen zu bewirken und festgefahrene Meinungen zu durchbrechen – das sind nur einige Fähigkeiten, die im Laufe der Fellowzeit gestärkt werden. Doch nicht nur der Schulalltag hat mich positiv geprägt, sondern auch der Austausch mit Fellows und die daraus resultierenden Freundschaften sehe ich als großen Gewinn.“

 

Verstanden