Future Minds Summit: Gemeinsam Zukunft gestalten

Der Future Minds Summit bringt jährlich Menschen aus Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zum aktiven Austausch in Linz zusammen und verbindet damit äußere Zukunftsthemen mit inneren Fähigkeiten: Wie entwickeln wir die Kompetenzen, Haltungen und Beziehungen, die erfolgreiche Transformation möglich machen?
Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung.

Innovative Impulse in Oberösterreich

Die Herausforderungen unserer Zeit sind komplex: Klimawandel, digitale Transformation, gesellschaftlicher Zusammenhalt und die Frage, wie wir in Zukunft arbeiten und leben wollen. Keine dieser Aufgaben lässt sich im Alleingang lösen. Zukunft entsteht dort, wo Menschen Perspektiven teilen, Verantwortung übernehmen und gemeinsam handeln.

Die Veranstaltungsreihe Future Minds Summit hat das Ziel, neue gesellschaftliche Impulse zu setzen, um Bildung als Schlüssel für eine bessere Zukunft zu betrachten.

Programm-Highlights

Statt langer Vorträge setzen wir auf Austausch, Inspiration und Co-Creation. In Keynotes, Panels und interaktiven Arbeitsräumen entstehen konkrete Einsichten, mutige Ideen und handfeste Ansatzpunkte für nachhaltige Veränderung. Gemeinsam erkunden wir, wie kollektive Führung aussehen kann – über Sektoren, Generationen und Hintergründe hinweg.
Hier treffen Visionen auf Verantwortung, und Gedanken werden zu Handlungen.

Das war der Future Minds Summit 2025

Für alle, die die Zukunft nicht nur diskutieren – sondern gestalten wollen.

Ob Lehrkräfte, Sozial- und Bildungsinnovator:innen oder solche, die aktiv die Zukunft gestalten wollen – das Future Minds Summit bietet Inspiration, praxisnahe Impulse und die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten darüber zu diskutieren, wie wir gesellschaftlich verantwortungsvoll Veränderungen bewirken können. 

Du interessierst Dich für eine Teilnahme? 

Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.

Das Event ist eine Kooperation mit dem Innvationshauptplatz Linz 

Werde TFA Fellow