Verantwortung leben – Veränderung bewirken
Teach For Austria-Fellows arbeiten im Rahmen des Fellowprogramms zwei Jahre als Lehrkraft oder pädagogische Fachkraft an einer Schule oder einem Kindergarten in Österreich. Dabei setzen sie sich dafür ein, dass der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen nicht von Einkommen, Bildung oder Herkunft der Eltern abhängt. Für diese äußerst anspruchsvolle Aufgabe wählt Teach For Austria besonders engagierte und ambitionierte Persönlichkeiten aus. Hier geht’s zum Bewerbungsprozess.
Als Bewerber:in bringst du diese Kompetenzen mit:
– Fähigkeit, in einem herausfordernden Umfeld mit hohem Qualitätsanspruch zu arbeiten
– Handlungsfähigkeit in dynamischen und sich ständig ändernden Situationen
– exzellente Kommunikationsfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Durchhaltevermögen
– Hochschulabschluss (mind. Bachelor bzw. 180 ECTS, bis Ende Juni 2024)
– ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mind. C1) (repräsentative Sprachkenntnisse – bspw. Türkisch, BKS, Arabisch von Vorteil)
bewerbungsprozess
Du legst ein Profil in unserem Bewerbungsportal an und zeigst uns damit dein Interesse für das Fellowprogramm. Sobald deine Registrierung bei uns eingegangen ist, erhältst du einen Bestätigungslink von uns, unter dem du dein Profil vervollständigen kannst. Vervollständige dein Profil. So können wir prüfen, ob du die Bewerbungsvoraussetzungen für das Fellowprogramm erfüllst: Hochschulabschluss im Umfang von mind. 180 ECTS, ausgezeichnete Deutschkenntnisse, eine gültige Arbeitserlaubnis in Österreich während der gesamten Programmdauer. Sobald dein Profil vollständig ist, prüfen wir deine Daten und du erhältst einen Bestätigungslink unter dem du deine Bewerbung beginnen kannst. Wenn dein Profil vollständig ist und du alle Bewerbungsvoraussetzungen erfüllst, kannst du mit deiner Bewerbung beginnen. Was ist deine Motivation Teach For Austria Fellow zu werden? Welche Leadership-Erfahrung hast du? Möchtest du Fellow im Kindergarten oder in der Schule werden (READY oder GO)? Falls wir noch mehr Fragen haben, laden wir dich noch vor dem Assessment Center zu einem kurzen Telefoninterview ein. Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich persönlich ins Teach For Austria Office ein. Im Verlauf des ganztägigen Assessment Centers (AC) wirst du mit anderen Bewerbenden in verschiedene Aufgaben, Übungen und Situationen eingebunden. Hier kannst du sehen wie das AC abläuft:
Profil anlegen
Profil vervollständigen
Onlinebewerbung
Assessment Center
Ein Programm – zwei Tracks
Vor der Bewerbung solltest du einen von zwei Tracks wählen:
Nur die geeignetsten Kandidat:innen
Der Lehrer:innenberuf sowie der Beruf der Pädagog:innen ist einer der wichtigsten Aufgaben in unserer Gesellschaft. Deshalb legen wir großen Wert darauf, die geeignetsten Kandidat:innen auszuwählen und sie bestmöglich zu begleiten. Rund jede:r Zehnte der jährlich ca. 800 Bewerber:innen bekommt ein Angebot am Fellowprogramm teilzunehmen. Der mehrstufige Auswahlprozess besteht aus der Onlinebewerbung und Assessment Center – überprüft werden neben Verantwortungsübernahme (Leadership) und Motivation vor allem Kommunikationsfähigkeit, Durchhaltevermögen und Begeisterungsfähigkeit.
Hier kannst du nochmal nachlesen, was wir unter Leadership verstehen und bekommst Tipps zu deinem Lebenslauf.
Jetzt für den Fellowjahrgang 2024 bewerben
Jetzt bewerbenDu hast Fragen zur Bewerbung?
Wirf einen Blick in unsere FAQ.
Nicht fündig geworden? Wir haben die richtige Ansprechperson für dich.

Felicitas Seitz
Talent Acquisition & Online Marketing
felicitas.seitz@teachforaustria.at +43 699 16456509