THE: Female Lead - Die neue Eventreihe zu Female Leadership

THE:Female Lead aka TFL - die neue Eventreihe von The:Sorority und Teach for Austria (TFA) ist einen Tag vor dem feministischen Kampftag erfolgreich mit dem Motto SisterShip in See gestochen. Das Kick-off Event drehte sich rund um die Leitmotive der Veranstalterinnen: Die feministische Sisterhood der Sororitys traf auf die Leadership-Expertise von Teach for Austria.

SisterShip: Das Event für deine Leadership-Journey

Dafür gab es keine bessere Special Gästin als Hurije Ajredini, die bereits Workshops für die Sororitys gegeben hat und hauseigene Trainerin im Social Leadership Programm von TFA ist. In ihrem interaktivem Workshop konnten die Gäst*innen sich auf ihre eigene Leadership Story berufen, bekamen einen Einblick in Adaptive und Conscious Leadership und wurden ins Grübeln gebracht, wie Sisterhood sie in ihrer Leadership Story bisher unterstützt hat.

THE: Female Lead aka TFL - was soll das?

Das Kick-off hat es bewiesen: Das Interesse an Female Leadership und Räumlichkeiten für Frauen und als Frauen gelesene Personen ist groß. Doch was genau wollen TFA und Sorority mit der Eventreihe bezwecken?

Bei Teach for Austria gehen wir davon aus, dass Leadership sich nicht auf die Chef (kein*) - etage beschränkt. Leadership ist für uns, wenn du Verantwortung übernimmst, um Veränderung zu bewirken - auch oder gerade im Klassenzimmer und in der Kindergartengruppe.

Bei den Sororitys geht es darum, Frauen und als Frauen gelesene Personen branchenübergreifend zu vernetzen und am politischen Arbeitsmarkt zu fördern - sprich:  Female Leadership wird durch und mit Sisterhood gefördert.

Doch was heißt Female Leadership eigentlich? Warum braucht es zum Beispiel bei Leadership von Frauen* schon wieder das Female davor wie das Girl bei Girlboss? Warum denken wir bei Leadership an die Chefetage und das Leiten eines Teams und nicht an Menschen, die Macher*innen sind und Verantwortung übernehmen?

Mit THE: Female Lead wollen wir den (Female) Leadership-Begriff hinterfragen, aufbrechen und ggf. neu definieren. Denn wenn wir Leadership im Sinne von TFA begreifen, öffnen sich zahlreiche neue Ebenen, auf denen Frauen* seit Jahrhunderten Leadership beweisen: Mental Load, Care Arbeit, Kinderbetreuung, Grassroot Movements, ehrenamtliche Tätigkeiten, Kampf um das Frauenwahlrecht, feministischer Kampftag - the list goes on and on.

Nach dem Kick-off ist vor dem nächsten Event

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Gäst*innen holen wir uns in der TFL-Eventreihe Input rund um das Thema Leadership und tauschen uns im Anschluss beim Netzwerken über das Gehörte aus.

Beim nächsten Termin am 16.05. drehen Maelle Wit und Isabel Zagler von Female Leaders den Spieß herum und kümmern sich um das Mindset in der Followerrolle.

Unter dem Motto „MindShip” werfen wir ein Licht auf Muster und Blockaden im Following - denn wo Leadership ist, spielt auch der Gegenpart eine große Rolle. Und ganz im TFA-Sinne kann auch beim Following Leadership bewiesen werden oder wie Maelle und Isabel finden:

„Wahres Leadership beginnt nicht mit einer Position, sondern mit deiner inneren Haltung. Erfahre, wie du deine Denkweise auf Erfolg ausrichtest, selbstbewusst führst und mutige Entscheidungen triffst – sei es im Business oder im Berufsleben.“

Hier kannst du dich für das Event am 16.5. mit The Female Leaders Club anmelden: MindShip.

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Dann follow us @solidarity_sister und @teachforaustria oder abonniere unsere Newsletter über die QR-Codes.

Werde TFA Fellow