Wir sind im Finale der „MEGA Bildungsshow: 8 Ideen für eine Million“. Wir bitten um eure Stimme, dauert nur ganz kurz und hilft uns und unseren Kids ganz viel! 😉

Hier geht’s zum Voting.

Vorregistrierung Fellowprogramm

Registriere Dich hier für Deine Bewerbung um das Teach For Austria Fellowprogramm 2024/25.

Wir freuen uns über Dein Interesse am Teach For Austria Fellowprogramm. Du kannst Dich hier für die Bewerbung um einen Platz im nächsten Fellowjahrgang vorregistrieren. Sobald sich das Bewerbungsportal im September öffnet, werden wir uns bei Dir melden und Du bekommst detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess.

Bitte vergewissere Dich vorher, ob Du über unsere Bewerbungsvoraussetzungen erfüllst:

-Gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung für die gesamte Dauer des Fellowprogramms

-Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH, mindestens Bachelor) bis Juli vor Beginn des Felloweinsatzes

-Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, mind. C1 (siehe Europäischer Referenzrahmen)

Beginne hier mit Deinen Angaben:

Jahrgang
Angaben zur Kontaktaufnahme
Abschluss
Mit den oben gemachten Angaben bist Du in unserem Bewerbungsportal registriert. Bitte vergewissere Dich, dass alle Angaben korrekt sind. Eine Änderung ist nachträglich nicht mehr möglich.



Bewerbungsprozess Übersicht

Vier Schritte zum Fellowprogramm

Registrierung

Du nimmst Kontakt mit uns auf und zeigst, dass du dich für das Fellowprogramm interessierst. Du entscheidest dich für einen Track im Fellowprogramm – möchtest du im Kindergarten oder in der Mittelschule/polytechnischen Schule wirksam sein?

Erste Bewerbungsrunde (online)

Du erzählst uns, welches Studium du absolviert hast, wo du schon gearbeitet und dich engagiert hast. Außerdem schickst du uns deinen Lebenslauf.

Zweite Bewerbungsrunde (online)

Du erzählst uns, warum du Fellow werden willst und was deine Ideen für die Zeit nach deinem Felloweinsatz sind. Das machst du entweder in Form von Essays oder kurzen Videos. Kleiner Tipp: Wir lieben Videos. Warum? Weil wir dich so schon besser kennen lernen können. In dieser Runde wollen wir auch wissen, wo du Verantwortung übernommen und am meisten bewegt hast. Für diese Runde hast du zwei Wochen Zeit. Falls wir noch Fragen haben, laden wir dich noch vor dem Assessment Center zu

Assessment Center

In diesem Schritt laden wir dich persönlich ins Teach For Austria Office ein. Im Verlauf des eintägigen Assessment Centers wirst du mit weiteren Kandidat*innen in verschiedene Aufgaben, Übungen und Situationen eingebunden. Highlight im Assessment Center ist die siebenminütige Probe: Hier begeisterst du das Auswahlteam von deinem Unterricht bzw. einer deiner Bildungsangebote für den Kindergarten.

Sommerakademie Online

Bei erfolgreicher Bewerbung startest du am 02. Juni in die fünfwöchige Onlinephase der Sommerakademie. Dabei absolvierst du jede Woche Übungen und Reflexionsaufgaben im Selbststudium. Das Ausmaß beträgt ungefähr 20-25 Arbeitsstunden pro Woche. Wie diese Stunden innerhalb der Blöcke eingeteilt und von wo aus die Aufgaben erledigt werden ist flexibel.

Sommerakademie Präsenzphase

Die dreiwöchige Präsenzphase der Sommerakademie startet am 03. Juli. Es gilt ganztägige Anwesenheitspflicht von Montag bis Freitag. Die ersten drei Wochen verbringst du in Linz. Woche vier und fünf beinhalten Praxiswochen in Kindergarten oder Schule in Wien bzw. Oberösterreich. Nach einer anschließenden individuellen Reflexionsphase, die zwei Wochen für Wien und Niederösterreich sowie drei Wochen in Oberösterreich beträgt, folgt in den letzten beiden Wochen die Induktionsphase.

Semesterstart in Schule und Kindergarten

Nach erfolgreichem Abschluss der Sommerakademie startest du deinen zweijährigen Felloweinsatz an deiner Schule/deinem Kindergarten (Schulstart Wien/NÖ: 4. September; OÖ: 11. September).

FAQs

Warum sollte man sich als Fellow bewerben?

Es gibt keinen Job der Welt, bei dem du von Anfang an so viel Verantwortung für so viele Menschen übernimmst. Das ist die Herausforderung. Fellows, wie andere Pädagog*innen auch, sind dafür verantwortlich, dass Kinder mit schlechten Startbedingungen erfolgreich lernen und ihnen in Zukunft alle Türen offen stehen. Im Schnitt unterrichten Fellows je 100 Kinder und Jugendliche. Damit übernehmen sie die Verantwortung für 100 Lebenswege und die Entwicklung der österreichischen Gesellschaft. Wer an Teach For Austria-Einsatzschulen und -kindergärten, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen, dem Kollegium und den Eltern etwas bewegt, kann überall erfolgreich arbeiten und Widerstände überwinden. Direktes Feedback und direkter Impact sind Merkmale der Fellowtätigkeit und führen zu einem rasanten persönlichen und professionellen Wachstum. Die zweijährige, intensive Leadership-Ausbildung und das starke professionelle Netzwerk von Teach For Austria befähigen die Fellows, Herausforderungen erfolgreich zu bestehen und auch langfristig, als prägende Akteur*innen auf allen gesellschaftlichen Ebenen, Bildung und Zukunft zu gestalten.

Mit welchen Studienfächern kann man sich bewerben?

In Abstimmung mit unseren Schul- und Kindergartenpartner*innen können sich alle bewerben, die über ein abgeschlossenes Studium verfügen, unabhängig von der Fachrichtung. Bewerber*innen, die ein Lehramtsstudium bzw. PH-Studium abgeschlossen oder mehr als 60 ECTS innerhalb eines Lehramtsstudiums absolviert haben, können nur an Kindergärten als Fellows starten. Bewerber*innen mit einem BAfEP Abschluss können ausschließlich an Mittelschulen/polytechnischen Schulen starten.

Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme am Fellowprogramm?

Teach For Austria richtet sich mit dem Fellowprogramm vor allem an herausragende Hochschulabsolvent*innen und Young Professionals. Es gibt keine Altersgrenze - das Alter der Fellows aller bisherigen Jahrgänge lag bei Programmstart zwischen 21 und 48 Jahren.

Nach welchen Kriterien erfolgt die Zuweisung der Fächer bei GO-Fellows?

Für die Zuweisung der Fächer sind vor allem der akademische und berufliche Hintergrund und Auslandserfahrungen bzw. Sprachkenntnisse ausschlaggebend. Darüberhinausgehend bemühen wir uns, persönliche Präferenzen, die Fellows in ihrer Bewerbung angeben, ebenfalls zu berücksichtigen.
Felicitas Seitz

Felicitas Seitz

Recruitment & Marketing

+43 699 16456509
Verstanden