fbpx

Wir sind im Finale der „MEGA Bildungsshow: 8 Ideen für eine Million“. Wir bitten um eure Stimme, dauert nur ganz kurz und hilft uns und unseren Kids ganz viel! 😉

Hier geht’s zum Voting.

Bald ist es soweit!

Die Vorregistrierungsphase für die Bewerbung um einen Platz im Teach For Austria Fellowprogramm ist vorbei.
Ab 2. Oktober kannst Du Dich regulär um einen Platz im Fellowprogramm 2024 bewerben.

Wir freuen uns über Dein Interesse am Teach For Austria Fellowprogramm. Das Bewerbungsportal öffnet am 2. Oktober.
Hier erfährst du mehr zum Bewerbungsprozess.

Bitte vergewissere Dich vorher, ob Du über unsere Bewerbungsvoraussetzungen erfüllst:

-Gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung für die gesamte Dauer des Fellowprogramms

-Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH, mindestens Bachelor) bis Juli vor Beginn des Felloweinsatzes

-Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, mind. C1 (siehe Europäischer Referenzrahmen)

Registrierung

Du registrierst dich in unserem Bewerbungsportal und zeigst uns damit dein Interesse für das Fellowprogramm. Sobald deine Registrierung bei uns eingegangen ist, erhältst du einen Bestätigungslink von uns, unter dem du dein Profil vervollständigen kannst.

Profil vervollständigen

Vervollständige dein Profil. So können wir prüfen, ob du die Bewerbungsvoraussetzungen für das Fellowprogramm erfüllst: Hochschulabschluss im Umfang von mind. 180 ECTS, ausgezeichnete Deutschkenntnisse, eine gültige Arbeitserlaubnis in Österreich während der gesamten Programmdauer. Sobald dein Profil vollständig ist, prüfen wir deine Daten und du erhältst einen Bestätigungslink unter dem du deine Bewerbung beginnen kannst.  

Onlinebewerbung

Wenn dein Profil vollständig ist und du alle Bewerbungsvoraussetzungen erfüllst, kannst du mit deiner Bewerbung beginnen. Was ist deine Motivation Teach For Austria Fellow zu werden? Welche Leadership-Erfahrung hast du? Möchtest du Fellow im Kindergarten oder in der Schule werden (READY oder GO)?  Falls wir noch mehr Fragen haben, laden wir dich noch vor dem Assessment Center zu einem kurzen Telefoninterview ein.

Assessment Center

Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich persönlich ins Teach For Austria Office ein. Im Verlauf des ganztägigen Assessment Centers (AC) wirst du mit anderen Bewerbenden in verschiedene Aufgaben, Übungen und Situationen eingebunden. Hier kannst du sehen wie das AC abläuft: 

FAQs

Was ist das Fellow-Programm von Teach For Austria?

Das zweijährige Fellow-Programm ist der Kern unserer Arbeit: Wir bringen besonders engagierte Hochschulabsolvent*innen unterschiedlichster Fachrichtungen an sozial belasteten Schulen und Kindergärten.  Diese arbeiten dort mit Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen, bildungsfernen Familien. Wir nennen die Programmteilnehmer*innen Fellows und verstehen sie als Impulsgeber*innen, die durch ihre diversen Studienhintergründe und Berufserfahrungen den Lernalltag bereichern. Derzeit sind 137 Fellows in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich eingesetzt. Auch nach Abschluss des Fellow-Programms können Fellows an der Schule bleiben, derzeit unterrichten 116 Alumni. Mehr Informationen finden Sie in unserem Wirkungsbericht. Die Gehälter der Fellows werden mit einem Sondervertrag von Bund, Land oder Stadt (je nach Standort) bezahlt. Den aufwändigen Rekrutierungsprozess, das Ausbildungsprogramm, sowie Supervision und Coaching während des zweijährigen Programms finanziert Teach For Austria.

Warum sollte man sich als Fellow bewerben?

Es gibt keinen Job der Welt, bei dem du von Anfang an so viel Verantwortung für so viele Menschen übernimmst. Das ist die Herausforderung. Fellows, wie andere Pädagog*innen auch, sind dafür verantwortlich, dass Kinder mit schlechten Startbedingungen erfolgreich lernen und ihnen in Zukunft alle Türen offen stehen. Im Schnitt unterrichten Fellows je 100 Kinder und Jugendliche. Damit übernehmen sie die Verantwortung für 100 Lebenswege und die Entwicklung der österreichischen Gesellschaft. Wer an Teach For Austria-Einsatzschulen und -kindergärten, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen, dem Kollegium und den Eltern etwas bewegt, kann überall erfolgreich arbeiten und Widerstände überwinden. Direktes Feedback und direkter Impact sind Merkmale der Fellowtätigkeit und führen zu einem rasanten persönlichen und professionellen Wachstum. Die zweijährige, intensive Leadership-Ausbildung und das starke professionelle Netzwerk von Teach For Austria befähigen die Fellows, Herausforderungen erfolgreich zu bestehen und auch langfristig, als prägende Akteur*innen auf allen gesellschaftlichen Ebenen, Bildung und Zukunft zu gestalten.

Welche Zugangsvoraussetzungen gibt es für das Programm?

Sofern du bereits als Fellow bei Teach For Austria aktiv warst, kannst du dich auch ohne Idee für das exklusive Programm bewerben und wir versuchen dich mit einem der vorhandenen Projekte zu matchen.
Externe Bewerber*innen können sich nur mit einem konkreten Projekt bewerben. Wichtig dabei ist, dass es sich dabei um ein Projekt im Bildungsbereich handelt, welches benachteiligten Kindern und Jugendlichen zugute kommt.

Mit welchen Studienfächern kann man sich bewerben?

In Abstimmung mit unseren Schul- und Kindergartenpartner*innen können sich alle bewerben, die über ein abgeschlossenes Studium verfügen, unabhängig von der Fachrichtung. Bewerber*innen, die ein Lehramtsstudium bzw. PH-Studium abgeschlossen oder mehr als 60 ECTS innerhalb eines Lehramtsstudiums absolviert haben, können nur an Kindergärten als Fellows starten. Bewerber*innen mit einem BAfEP Abschluss können ausschließlich an Mittelschulen/polytechnischen Schulen starten.

Du hast noch mehr Fragen?

Wirf einen Blick in unsere FAQs

Nichts gefunden? Wir haben die richtige Ansprechperson für dich.

Felicitas Seitz

Felicitas Seitz

Online Recruiting

+43 699 16456509
Verstanden