Alumni bleiben Bildungsbotschafter:innen
Nach Abschluss des Fellowprogramms werden die Teilnehmer:innen zu Teach For Austria Alumni. Unsere Alumni gehen in verschiedene Richtungen. Egal ob sie an der Schule oder im Kindergarten bleiben, in die Wissenschaft gehen, Funktionen in Politik und Verwaltung übernehmen, bei internationalen Organisationen und NGOs arbeiten oder Karriere in der Privatwirtschaft machen – die Erfahrungen als Fellow prägen nachhaltig. So wächst eine Community an engagierten Menschen, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen für gerechte Bildungschancen einsetzt. Als gemeinsame Plattform dient der Alumni Verein „mehr ist möglich“.
Perspektiven nach dem Programm
Die Kompetenzen und das Netzwerk, die du während deiner Zeit im Fellowprorgamm aufbaust, bieten Perspektiven:
- Start- und Stipendienvorteile an Universitäten wie Harvard, Columbia oder Oxford
- Hohes Ansehen bei internationalen Organisationen wie UNICEF, GIZ, Horizont3000
- Knowledge Transfer, Office Space und Netzwerkpartner:innen für Social Entrepreneurs
- Vertrauensvorschuss bei Partnerunternehmen und -Organisationen
- Glaubwürdigkeit bei Entscheidungsträger:innen aus Politik und Verwaltung
Welche Wege gehen Alumni?
Du möchtest wissen, auf welchen Ebenen und in welchen Organisationen unsere Alumni Veränderungen bewirken? Hier haben wir einige Alumni Profile für dich zusammengefasst:
Stories von Alumni
Veränderung auf anderen Ebenen vorantreiben
Die Fellowzeit verändert den Blick auf Vieles. Sie bringt viele Ideen und Impulse, was im Bereich Bildung besser funktionieren könnte – in Österreich, der EU oder global gesehen. Viele unserer Alumni möchten Bildung auf anderen Ebenen verändern und arbeiten in internationalen Organisationen wie UNICEF, GIZ oder Horizont 3000. Andere möchten an innenpolitischen Schrauben drehen und sich auf Policy Ebene mit Bildungsthemen befassen: Teach For Austria Alumni arbeiten z. B. im Bildungs-, Gesundheits- oder Außenministerium.

Florian Rabenstein
Education Officer (JPO) at UNICEF Kenya & Teach For Austria Alumnus 2013Mit dem eigenen Social Business durchstarten
Unter den Alumni sind außerdem erfolgreiche Entrepreneur:innen, die nach der Fellowzeit mit ihrer eigenen Idee durchstarten und eigene Projekte umsetzen. Darunter sind ein Programm für geflüchtete Akademiker:innen, eine Musikschule, die sich alle leisten können, neue Bildungsnetzwerke für Schüler:innen an unseren Zielschulen und vieles mehr.
Social Businesses by Teach For Austria Alumni
Weitere AlumniprojekteZurück an die Universität
Das Netzwerk Teach For All öffnet Türen in einige der renommiertesten Universitäten der Welt. Teach For All hat Partnerschaften mit Universitäten wie Harvard, Oxford, Princeton oder Columbia. Die Partnerschaften erhöhen die Chancen von Teach For Austria Alumni an diesen Unis aufgenommen zu werden und/oder ein Stipendium zu erhalten.

Hannes Aichmayr
Student an der Harvard University & Teach For Austria Alumnus 2016Die Berufung als Pädagog:in entdecken
In den zwei Jahren, die Fellows an Schulen oder Kindergärten arbeiten, fangen viele Feuer für den Beruf als Lehrkraft bzw. Pädagog:in. Über 50 Prozent entschließen sich für mindestens ein weiteres Jahr in diesem Beruf.
So wirken Alumni im Klassenzimmer
Deine Zukunft in die Hand nehmen? Dann sichere dir deinen Platz im Fellowprogramm!
Jetzt bewerbenFragen zur Teach For Austria Community?
Wir haben die richtige Ansprechperson für Dich.
