Hannes Aichmayr, Fellow 2016
„Im Fellowprogramm lerne ich täglich so viel und entwickle mich selber so rasant weiter wie sonst nirgendwo.“
Long story short: wer bist du?
„Ich komme ursprünglich aus Oberösterreich und bin für mein Studium nach Wien gekommen. An der WU Wien habe ich im letzten Jahr meinen Bachelor abgeschlossen. Während des Studiums konnte ich in Hong Kong und Berkeley Auslandserfahrung sammeln. Parallel habe ich erste Berufserfahrung als Studienassistent am Institut für Entrepreneurship und Innovation gesammelt. Zusätzlich habe ich Praktika in der Unternehmensberatung sowie als Vorstandsassistent absolviert und während des Bachelors ein Konzept für ein Sozialunternehmen entwickelt und aufgebaut.“
Warum bist du Fellow geworden?
„Gerade für meine erste Station im Berufsleben waren mir drei Dinge besonders wichtig.
Jeden Tag etwas Neues lernen, Verantwortung übernehmen und etwas bewirken. Wem das wichtig ist, ist beim Fellowprogramm von Teach For Austria genau richtig. Nirgendwo sonst lerne ich täglich so viel und kann ich mich persönlich so rasant weiterentwickeln wie hier.“
Was nimmst du aus dem Fellowprogramm mit?
„Freunde fürs Leben, eine Vielzahl lustiger Anekdoten, soziale Kompetenzen und Führungsfähigkeiten, die Erinnerung an täglich strahlende Kinderaugen.“
Wohin ging’s nach dem Programm?
„Vom Lehren zurück zum Lernen – nach zwei Jahren des Unterrichtens hat es mich wieder auf ,,die andere Seite‘‘ des Klassenzimmers verschlagen. Ich mache derzeit meinen M.A. in International Education Policy an der Harvard University. Bei allen Rückmeldungen zu meinen Bewerbungen haben die Unis explizit auf meine TFA Zeit referenziert, dabei haben mir die TFAll Graduate Partnerships auch den Zugang zu Stipendien ermöglicht und dazu geführt, dass mich mein Studiengangsleiter schon kannte, bevor ich überhaupt in Boston angekommen bin – dieser ist inzwischen übrigens auch mein Academic Advisor.“